Unter dem Begriff Eigenbluttherapie oder
Eigenblutbehandlung werden verschiedene
Verfahren verstanden, denen gemeinsam ist, dass dem Patienten zunächst eine bestimmte Menge Blut entnommen wird, um es anschließend wieder zu injizieren oder zu infundieren, wobei bei manchen
Methoden vorher auf verschiedene Weise behandelt wird. Die Befürworter der Eigenbluttherapie sehen die verschiedenen Verfahren als „unspezifische Reiztherapien“ oder unspezifische Umstimmungstherapien
an.
Diese gehören zu den
alternativmedizinischen Verfahren.